Die Ruhe, die ich hierzu fand, befremdet mich, Madame. Wie Klarheit Grenzen setzt der Fantasie; misstraute ich dem Regelwerk; wo Atemnot, wo Enge mich umgab. Wer schreibt wem vor, dass anders nicht? Berechtigung? Doch was zu messen sei, entkam. Gesichter werden, drücken aus. Denn was ich las, schein jenen frech und falsch; versteckt; aus diesem Grund? Madame, sie ahnten es vielleicht: Die Engel waren um mich her und spannen den Gedanken fort, dass ich auch dort zugegen sei, wo keine, keiner von mir weiß. Klingt das verrückt? Wie unverschämt? Was wissen wir von uns? Und richtet jeder Richter ebenso nicht über sich und seine Angelegenheiten, wenn er sein Urteil fällt; in jedem Fall, Madame? Ich habe den Entschluss gefasst; entblöße mich: Genug davon.
Windmühlen
spruchreif
9.604
Cate Le Bon
Michelangelo Dying
Body as a River
Mexican Summer
Julian Barns
Age and Time
Notting Hill Editions
Caspar David Friedrich
Friedhof im Mondlicht mit einer Eule
Braue Tusche und Lavierung mit Bleistift auf Büttenpapier
Musée du Louvre