freʒʒreht

freʒʒreht

Husch, husch ins Körbchen. Hast du was gesagt? Husch, husch ins Körbchen, sagte ich. Was soll der Unsinn? Bin ich ein Hund? Kam mir nur in den Kopf, der Satz. Husch, husch ins Körbchen? Einfach so kam dir der Satz? Ja, einfach so. Aha. Warum auch nicht. Aha. Sie hatte einen Pudel. Wer? Na sie! Wer sie? Von der ich dir erzählen will. Lass mich in Frieden mit dem Zeug! Warum? Was hast du sonst zu tun? Ich sitze hier. Sonst nichts. Dann hör mir zu. Warum? Ich höre dich. Was sonst? Schon gut. Sie hatte nämlich einen Pudel, sie, von der ich dir erzählen muss. Und der hieß Max. Ein Max. Aha. Genau genommen. Emil Max. Max Emil. Wenn sie wütend auf ihn war. Ein Hund mit Doppelnamen? Aber ja, das kam dazu. Wozu? Zu seinen Doppelnamen! Was? Das er Zwergpudel war. Aha. Nur Emil, wenn sie Zärtlichkeit für ihn empfand. Mein Max. Falls sie das Stöcken warf. Was soll das Ganze. Warte ab! Schon gut. Schon gut. Er hatte nämlich sein Problem. Der Pudel? Sicher! Sie mit ihm. Und was? Was denkst du dir? Ich denke nichts. Er litt an Zahnstein! Zahnstein? So wie sie! Bist du komplett verrückt geworden? Dass du mir solchen Quatsch erzählst. Das ja. Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Geschrieben steht. Lass mich in Ruh. Dein Universum zählt auf mich. Husch, husch. Hör endlich auf. Ich will das nicht. Husch, husch ins Körbchen! Ich bin Jeff! Wie hältst du’s mit der Religion?

wasserei = 28
aufgetan

HÖREN
Tunde Adebimpe
Thee Black Boltz
The Most
Sub Pop Records

LESEN
John Burnside
Heatwave
Gedicht
Carl Hanser Verlag

SEHEN
Georgia O’Keeffe
Manhattan
Öl auf Leinwand
Smithsonian Art Museum