ゴジラ? Ja, ich will dir gern von ihm erzählen und wie Godzilla Kinderherzen treibt. Natürlich spreche ich hier von der alten Fassung, 1954, schwarzweiß, dem Original. Da ist zum einen die Musik! Akira Ifukube. Und bleibt im Kopf und lässt nicht wieder von dir ab. Und dann, entscheidender, du siehst und ahnst, dass im Kostüm ein Mensch steckt. Maskerade. Es janix animiert esu? Und Spielzeugzüge. Autos. Wunderwelten. Der Traum erst schärft den Blick!
Und nehme mir von dir, was uns gehört, Erinnerung.
[RETRO]
Un wat hätt dat dann no met dinge Video zo dunn? Stadtgarten, saß auf einer Bank und las! Ich bat ihn, Geister zu vertreiben. Met de zwei Hölzche? Ja. Un hä hätt et för dich gemäät? So war das. Hätt et Schoss erus? Nein. Ein Poet! Und wusste nicht, was er da tat, und kannte das. Knatschjeck? O ja. Un häß do noch Kontak zo im? Natürlich nicht. Woröm natörlich? Wör ndoch wä! Die Antwort kennt nur X. allein! Un, Where have all the flowers gone? Wor ndoch Marlene, der su sung. De Blaue Engel. Heinrich Mann. Professor Unrat. Do?
fɛɐ̯ˈvɪrʃpiːl 十