Mer repiteere m’r? Kein Kommentar. Die Frage ist im tageboch, ist im tractatus besser aufgehoben. Ben iggelich, sprech he un jetz! Sind fünfzehn Töne. Alles drin, was aufwächst, ausschweift und erzählt. Do met ding Bach! Do met ding Schenkele! Sein Orgelwerk von Émile Naoumoff transkribiert. Wat do net sähs. Häß dat vun junge Pööschche trällern losse. Bat G. um einen Tanz im Park. Do sühst nor met däm Hätze jood, Schwatzwieß? Die Farben lenken ab. Zugleich.
Dein Herz schlägt schneller. Mir. Bewirte mich und sage dir, hör zu.
[RETRO]
Häß ahle movies jään? ˈnwaʀ? Das stimmt. Zu Zwischenwelten weisen sie. Wie nur die Seele weiß. Theater. Kasperle. Ein Raum entfernt, gefüllt von Fantasie. Sind Puppen. Spieler. Wissen wir wie Kinder. Sin ndoch weld dobei! Sprichs do vun Jläuve? Glaubte, was ich sah und hörte, glaubte ich. Wor nor ei Film! Ming Panz! Schlof widder ei! Do drüüms vun Leeve! Tödlich. Hoffs, kein Kommentar.
fɛɐ̯ˈvɪrʃpiːl 八