jedöns

jedöns

Ich werd mich zu erkennen geben, Jungchen. Mach, was du machen musst, war seine Antwort, Der Bart kommt ab. Ich halte Reisende nicht auf. Gesagt. Vollbracht. Nimm ruhig zu viel davon. Sei Platinum Pour Homme. War Aigner N°1. Sehr gut. Und was das T-Shirt anlangt, enger; und was die Hose angeht, stretch; wer seine Schuhe ausfragt, spitz; sein Ledergürtel, wunschfrei, Jack & Jones; der Daumenring aus Edelstahl; aus einem Guss: Verliebt. Zu Recht. Und ist ein wenig ungewohnt. Zunächst. Doch, Jungchen, legt sich das. Bin durchaus überrascht von dir. Und war am Barbarossaplatz, war wer, zu frech, zu hübsch, der solche Worte fand. Beseelt. Und kamen darin überein. Selbst sei der Mensch. Und tranken Früh. Die Zeit ist reif. Und sagten sich. Jenooch.

BLINDLINKS X
isch han disch jään

HÖREN
Malia
One Grass Skirt to London
Love Me Tender
MPS

LESEN
Mascha Kaléko
Gedichte aus der Welt der Großstadt
rororo

SEHEN
歌川 広重
Gion-Schrein im Schnee
Holzschitt, Tusche und Farbe auf Papier
British Museum