Wovundänns weiß do, wann do met jet fädich bes? Die Frage hatten wir schon mal. Och kumm, ming Fründ, nor eenmol noch. Ich wache damit auf, mein Freund. GÖDDLICH. Das letzte Wort gesagt. Erleichterung. Allt neue Wööd su ungerwäjes? Der Titel = wasserei! Och jo, flutsch frischpott hügg : noch us däm Ei? Geduld! :…
Was mich erstaunt, bestürzt, verletzt, mein Freund, ist immer wieder nur, wie leicht sie sich zufrieden geben; wünschen, ruhig stellen lassen. Fackeln. Vor ihrem Gott nie aufrecht stehen, so lieber rutschen, knien, wollen wollen! Wie do jewess Aanstalte mähs für enem jöckig Kääl su jään, ming Fründ? Mir fällt die Decke auf dem Kopf! Un…
Das bleibt nicht aus, mein Freund. D’r Düüvelsmess met Düüvelszeug. Und kommt doch nie ganz an. D’r Satanskääl em Deuvelskreis am Goddeswäg, ming Fründ. Wär meine Vorstellung von Glück. Do meddsen dren! Un blänke gonn met mr! Triebfedder. Triebkraff. Schoss. Esu. Der alles weiß, kein Wort. bəˈtastən