Sin Wööd dann lievlisch? Lievlisch, was soll das sein, erfindest du das Wort? Verleech. Isch minge leiblich. Fleischlich. Körperlich. Em Senn? Bestimmt. Sie brauchen uns. Bestemmp? Wat han dann se dovun? Sind niemals richtig. Sind niemals falsch. Esu wie m’r, wie isch un do? Wer anderes behauptet, lügt. Wat es met Schweigeflich? Ein Traum, mit…
Und willst, dass deine Worte Taten werden? Jo. Folgen tragen? Jo. Und wenn es soweit ist, dich einzulassen? Jo? Schreckst du davor zurück, mein Freund? Es wohr. Warum? Es mr su net bekannt. Vielleicht, dass dir die Träume lieber sind? Erträglicher. Beherrschbarer. Maach sie. Du forderst? Jo. Tust Unrecht an. Und hintertreibst. Isch weiß, ming…
Ja. Unbedingt. Do meins, och do? Do meins, och isch esu vör dir? Des Kaisers neue Kleider. Jood. Und lass dir Zeit. Dann luur mr zo. Und lass mir Zeit. Dann luur mich aan! Und plappern Vorgesetztes nach. Das Etikett. De Etekette. Bes hück em Raptes widder! Machen mit. Bes opgebraht, dat määt mich doll!…