Wie ich nichts weiß, mein Freund. Dat hatte m’r, och dat! Wie ich nichts weiß. Un frößeles, ming Fründ. Wie ich nichts weiß. Un Antwood giss. Wie ich nichts weiß. Un schrievs. Wie ich nichts weiß. Un Hätzer brichs. Wie ich nichts weiß. Un Dume däus. Wie ich nichts weiß. Un Haue bruchs. Wie ich…
Wie wör et, nohzogevve, Fründ? Die Strenge einer Winternacht. Erinnerung. Sprichs do vun dir? Auch das. Und liest doch dich heraus. Leiddun. De Nas voll han. D’r Leidenswäg. D’r Drock. Was zu beweisen wäre, soll nie sein. Wie der Verdacht. Das Angebot. Die Lästerung. Die Läuterung, mein Freund. Steht uns nicht zu. Steht uns nicht…
Muss manchmal sein. Und graben tief. Da braucht es das Geschrei. Mi Fründ, un rädde su met Kind un Kägel op m’r ei. Das ist den Wörtern angeboren. Sie fassen sich nie kurz. Selbst EinzelgängerInnen unter ihnen, wie ein Roman ins Uferlose. Dass jede Sprache einerlei, selbst andre Sprachen weiß und spricht. Neanderdälerisch, zom Beispill?…