ゴジラ? Ja, ich will dir gern von ihm erzählen und wie Godzilla Kinderherzen treibt. Natürlich spreche ich hier von der alten Fassung, 1954, schwarzweiß, dem Original. Da ist zum einen die Musik! Akira Ifukube. Und bleibt im Kopf und lässt nicht wieder von dir ab. Und dann, entscheidender, du siehst und ahnst, dass im Kostüm…
Mer müsse och dorüvver schwaade. Die Aladins? Knatsch rääch! Liegt weit zurück. Un es bröhwärm ndoch. Dass ich mich seinerzeit zum zweiten Mal geoutet habe? Ja, ich bin schwul? Un wor wal nüdig! Brennt die Zeit. Kohm ävver wie et kohm? Das ist privat. Isch bedde dich, häß ding Bläff opjerisse! Un mächtich usposaune müsse!…
Mer repiteere m’r? Kein Kommentar. Die Frage ist im tageboch, ist im tractatus besser aufgehoben. Ben iggelich, sprech he un jetz! Sind fünfzehn Töne. Alles drin, was aufwächst, ausschweift und erzählt. Do met ding Bach! Do met ding Schenkele! Sein Orgelwerk von Émile Naoumoff transkribiert. Wat do net sähs. Häß dat vun junge Pööschche trällern…