Geflasht?! Och wat! Do daugs zo jet. Isch woss et emmer! Ebenso! Und muss mich doch vielleicht daran gewöhnen. Hür met däm Quatschverzälle op! Aan wat? Ja, eigentlich an nichts. Klingk jood! Nur ist das Unwort ‚eigentlich‘ die Falle. So wie nichts an nichts. Bes meddendrenn! Zomol. Und weiß kaum, wo! = (an etw.) (jmdm.)…
Na siehst du. Geht doch. Se üßere sich der Minsche! Und legen großen Wert auf Form und Anteilnahme. De Wunderkääz en Wundertüt, als ov! Wenn das kein guter Start ins Wochenende ist. Am Nommeddag ei Kaffeetass, och zwei, em Dolce & Gelato! Wir wollen dankbar sein. Esu, m’r nie jenöchlich jevven! tageboch XLIII su wunderfein
Der Frosch muss raus. Un hä – kommtnixbeirum – hätt dat för dich geton? Ich bin ihm durchaus dankbar für seine klaren Worte. De Mail wor ärg. Ich habe sie geschönt. Un net erfunge? Nein. Wem kanns do hügg noch jläuve? Die Zeiten ändern sich. Och wat? Kütt nix bei rus, esu! Der Sachverhalt niemals.…