Stell dir ens vür, et däht janz andersartig sie! Nicht auszumalen! D’r Verkehr!! In aller Mund! Mein Wort darauf! Ding Nackaasch, de hätt mächtich vill ze dun! tageboch XCIII su wunderfein
Pass dat zom Werkeldaach? Kann durchaus sein. Dann bes do ndoch noch met d’r Zeiche dran? Wer Sprache hat, hat auch kein Land. Wä dat versteiht, es kollich dran! tageboch XCII su wunderfein
Un liss, un liss, un liss, un liss; un liss, esu? Weil er den Worten unterstellt, sie hätten Tieferes im Sinn. Wie meins do dat? Dass Worte wörtlich sind. Zo dunn. wie schlau du ist = och wo tageboch XCI su wunderfein