Aber ja, mein Freund, ja, ich erinnere mich: Hochsommer Wochen. Hornissenbesuch. Der Garten. Die Liege. Eine Amsel im Feld: Leonard Bernstein hat soeben mit Inbrunst seinen zornigen Brahms präsentiert; die Vermieterin heimlich mein Zimmer durchstöbert und Glenn Gould – kurz vor dem Tod – seine Neuinterpretation der ‚Goldberg Variationen‘ vorgelegt; Bachs Offenbarung, mit deren Einspielung… Quälgeister. Schmucklos. weiterlesen
Von Bildern, Wut & gebrochenen Herzen
Heut, liebe Freunde, heut gestehe ich’s Euch: Ich höre Musik mit geschlossenen Augen. Ich kann mir nicht helfen. Das konnte ich nie. Und ja, ich gestehe, so küsse ich auch. Nein, da will einfach kein Meer seine Flügel erheben, da plätschert kein rauschendes Bächlein im froststarren Forst; selbst Die Moldau ist mir kaum mehr als… Von Bildern, Wut & gebrochenen Herzen weiterlesen
Corona, Brahms & ‚Borrowed Time‘
Täuscht Euch nicht, die Masken fallen. Wohin Du auch blickst, das gleiche Bild: Was uns gestern noch fintenreich einlullen konnte, verdirbt. Illusionen, die wir einander liebevoll auf den Leib kleisterten, zerplatzten; das phrasenhafte Spielfeld stutzt entgeistert – und ich sage: Gottlob! Was für eine herrliche Zeit. Geliehene Zeit. Zeit für Johannes Brahms. Sollte man meinen.… Corona, Brahms & ‚Borrowed Time‘ weiterlesen